Ackernews KW 21

Schon wieder Frost und Weiterentwicklung unserer Maschine

Liebe Ernteteilende,

die Eisheiligen sind zwar schon vorbei, aber dieses Jahr verlassen uns die kalten Nächte irgendwie nicht. Von Donnerstag auf Freitag gab es nochmal -1,3 °C und wir haben natürlich alle wichtigen Vorkehrungen getroffen. Die ein oder andere kalte Nacht hat uns ja dieses Jahr schon überrascht und ein paar Pflanzen erwischt. Das wollten wir diesmal vermeiden, also haben wir draußen alle empfindlichen Kulturen mit Vlies abgedeckt und für die Tunnel zwei Heizungen gemietet, weil die wärmeliebenden Paprika und Tomaten das sonst nicht überlebt hätten. So konnten wir in den Tunneln eine Temperatur von ca. 4 °C halten.

Für die Bienen wiederum sind die kalten Nächte kein großes Problem, sie profitieren auf der anderen Seite auch von dem trockenen Wetter. Am Sonntag und Montag waren ja einige von euch beim Schleudern und Entdeckeln dabei, vielen Dank nochmal dafür! Der Ertrag lag bei 170 kg, eine gute Ernte für die Frühtracht!

Erste Schäden durch die kleine Kohlfliege

Im Blumenkohl und Brokkoli hat die kleine Kohlfliege ihre Spuren hinterlassen. Die Made, die ihr unten auf dem Bild sehen könnt, schädigt die Wurzeln von den Planzen, die daraufhin vertrocknen. Ein Beet ist etwa zur Hälfte davon betroffen.

  • Beschädigter Blumenkohl

  • Larve der kleinen Kohlfliege

Neuigkeiten von unserer Maschine

Es gibt außerdem spannende Neuigkeiten zu unserer Pflanzmaschine. Bisher haben wir den Düngekasten, der beim Pflanzen unter der Pflanzreihe ein Düngerdepot ablegt, zugekauft. Weil der aber für die langsamen Fahrtgeschwindigkeiten beim Pflanzen zu unpräzise ist, haben wir nun einen eigenen entwickelt, der damit besser zurechtkommt. Am Donnerstag war der bei einer Lohnpflanzung zum ersten Mal im Einsatz, wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt (der metallene trapezförmige Kasten auf der Maschine). Es hat schon ziemlich gut funktioniert, wie immer gibt es natürlich ein paar Details, an denen noch gefeilt werden muss.

Ernteausgabe KW 22

Nächste Woche ist der Donnerstag ja wieder ein Feiertag, deshalb findet die Ernteausgabe am Mittwoch statt. Wegen der kalten Temperaturen ist es im Moment etwas ungewiss, wie sich die Kulturen entwickeln. Deshalb genießt bitte die Planung für den Anteil der nächsten Woche mit Vorsicht, das kann sich durchaus nochmal ändern. Es wird voraussichtlich Radieschen geben, außerdem weiterhin frische Kräuter und Salat und wie immer Möhren.
Im Brotanteil gibt es diese Woche ein Khorasanbrot mit Leinsamen, im glutenfreien Anteil ein Reisbrot.

  • Im kleinen Anteil ist nächste Woche...

    1 Bund Dill; 3 Möhren; 1 Bund Petersilie; 1 Bund Radieschen; 1 Salat; 0,3 kg Spinat; Snackgurken

  • Im großen Anteil ist nächste Woche...

    1 Bund Dill; 5 Möhren; 1 Bund Petersilie; 1 Bund Radieschen; 2 Salat; 0,6 kg Spinat; Snackgurken

Hofcafé

Es gab die Anregung, dass wir das Menu für das Hofcafé schon hier immer bekanntgeben können, damit ihr euch frühzeitig darauf einstellen könnt. Dem wollen wir gerne nachkommen :)
Es wird am Mittwoch wieder Pizza geben, außerdem natürlich ein Kuchen (der ist allerdings eine Überraschung). Lecker schmecker!

Liebe Grüße,

Florina und das Solawi-Team

Der live2give Newsletter

Bleib mit dem live2give-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Dich interessieren. Immer frisch in dein E-Mail-Postfach.

© Copyright 2012 - 2025 live2give gemeinnützige GmbH

Mit Liebe erstellt von beege.digital